Zähne erhalten anstatt Zähne ziehen
Das Ziel einer Wurzelkanalbehandlung ist es, einen Zahn mit entzündetem „Nerv“ zu erhalten. Diese bakterielle Entzündung kann zum Beispiel durch eine tiefe Karies oder durch einen Zahnunfall hervorgerufen werden.
Früher wurden solche Zähne meist entfernt, da keine Behandlungsmöglichkeit bestand. Heute können wir sie mit einer nach modernen Maßstäben durchgeführten Behandlung oft davor bewahren. Außerdem soll die Wurzelkanalbehandlung verhindern, dass sich die Entzündung in den umgebenden Kieferknochen ausbreitet.

Qualitätssteigernde Verfahren für eine erhöhte Erfolgsprognose
Bei der Wurzelkanalbehandlung sind Erfahrung, Präzision auf kleinstem Raum und moderne Verfahren gefragt, denn die Wurzelkanäle sind häufig haarfein und stark verästelt. Wir verfügen über Know-how und bieten Ihnen die Behandlung mit Hilfe qualitätssteigernder technischer Hilfsmittel an:
- Eine Lupenbrille zum Auffinden der mitunter haarfeinen Wurzelkanäle und für genaueres Arbeiten.
- Kofferdam-Abschirmung für eine möglichst bakterienfreie Behandlungsumgebung.
- Elektronische Wurzellängenmessung zur genauen Ermittlung der Länge der Wurzelkanäle und für weniger Röntgenaufnahmen.
- Maschinell betriebene Aufbereitung zur besonders effektiven Reinigung der Kanäle.
Damit sind die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung deutlich erhöht. Oft können wurzelbehandelte Zähne für Jahre oder sogar Jahrzehnte erhalten werden.
Mehr über die Wurzelkanalbehandlung erfahren Sie im Patientenratgeber.